Diese App ist für Qualitätskonzepte gewidmet
Total Quality Management, d. H. TQM
Kaizen
5s d. H. Sortieren, ordnen, leuchten, standardisieren und aufrechterhalten, was auf Japanisch als seiri, seiton, seiso, seiketsu und shitsuke gilt.
Konzepte auf Six Sigma
7 Quality Circle-Werkzeuge
Kaizen-Konzepte
Quiz
Interview Fragen
Qualitätszitate
Das alles an einem Ort mit schöner Benutzeroberfläche.
Darüber hinaus ist die App völlig kostenlos.
Definitionen - TOM-Framework, Nutzen, Bewusstsein und Hindernisse. Qualität - Vision, Mission und Grundsatzerklärungen. Kundenorientierung - Kundenwahrnehmung von Qualität, Umsetzung von Bedürfnissen in Anforderungen, Kundenbindung. Dimensionen der Produkt- und Servicequalität. Qualitätskosten.
Überblick über die Beiträge von Deming, Juran Crosby, Masaaki Imai, Feigenbaum, Ishikawa, Taguchi-Techniken - Einführung, Verlustfunktion, Parameter- und Toleranzdesign, Signal-Rausch-Verhältnis. Konzepte des Qualitätskreises, japanische 5S-Prinzipien und 8D-Methodik.
Bedeutung und Bedeutung der statistischen Prozesskontrolle (SPC) - Erstellung von Regelkarten für Variablen und Attribut.
Prozessfähigkeit - Bedeutung, Signifikanz und Messung - Six-Sigma-Konzepte der Prozessfähigkeit.
Zuverlässigkeitskonzepte - Definitionen, Zuverlässigkeit in Serie und parallel, Produktlebensdauerkennlinie. Total Productive Maintenance (TMP) - Relevanz für TQM, Terotechnology. Business Process Re-Engineering (BPR) - Prinzipien, Anwendungen, Re-Engineering-Prozess, Vorteile und Einschränkungen.
Entwicklung von Qualitätsfunktionen (QFD) - Vorteile, Kundenstimmen, Informationsorganisation, Qualitätshaus (HOQ), Aufbau eines HOQ, QFD-Prozesses. Fehlermodus-Auswirkungsanalyse (FMEA) - Anforderungen an Zuverlässigkeit, Fehlerrate, FMEA-Stufen, Design, Prozess und Dokumentation. Sieben alte (statistische) Tools. Sieben neue Management-Tools. Benchmarking und POKA YOKE.
Einführung in IS / ISO 9004: 2000 - Qualitätsmanagementsysteme - Richtlinien für Leistungsverbesserungen. Qualitätsaudits. TQM-Kultur, Führung - Qualitätsrat, Mitarbeiterbeteiligung, Motivation, Empowerment, Anerkennung und Belohnung - Einführung in die Softwarequalität.